Der Eider-Treene-Verband ist ein Deich- und Hauptsielverband mit der Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Auf einer Verbandsfläche von rd. 113.000 Hektar schützt der Eider-Treene-Verband Grundstücke und Anlagen vor Sturmflut und Hochwasser mit rd. 300 Km Deichlänge an den Gewässern Eider, Treene und Sorge, unterhält und betreibt 50 Schöpfwerke mit einer Gesamtförderleistung von rd. 130 m³/s sowie Siele zur Be- und Entwässerung der Niederungsflächen.
Die Niederungsflächen (Flächen unter 2,50 m Normal-Höhen-Null) haben einen Anteil von rd. 48.000 Hektar an der Gesamtverbandsfläche des Eider-Treene-Verbandes. Das übrige Einzugsgebiet liegt auf der Geest. Auf einer Länge von ca. 2.500 Km unterhält der Eider-Treene-Verband zudem das Gewässernetz seiner 32 Mitgliedsverbände mit Großgeräten (Hydraulikbaggern, Mähbooten) und fördert die Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft, Wasserwirtschaft sowie Naturschutz.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:
Dipl.-Ingenieurin / Dipl.-Ingenieur / M. Eng. / M. Sc. / B. Eng. / B. Sc. (m/w/d) Fachrichtung Wasserwirtschaft / Wasserbau / Bauingenieurwesen (Tiefbau) / Umwelttechnik / Agrarwissenschaften für die technische Leitung