Der Lehrstuhl für Hydraulische Strömungsmaschinen der Fakultät für Maschinenbau sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (in den ersten 6 Monaten 19,9150 Wochenstunden) (TV-L E13)
Ein Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhls für Hydraulische Strömungsmaschinen (HSM) ist die Entwicklung von CFD-Verfahren zur numerischen Simulation von Mehrphasenströmungen in Fluidenergiemaschinen und deren Komponenten. Anwendungsbeispiele reichen von rotierenden Maschinen wie z.B. Pumpen über Einspritzsysteme bis hin zu grundlagenorientierten Untersuchungen. Im Mittelpunkt steht dabei die auf die jeweilige Anforderung maßgeschneiderte Entwicklung von CFD-Verfahren und physikalischen Modellen, z.B. zur Berechnung von Kavitation, Mehrphasen- und Mehrkomponentenfluiden, Strahlaufbruch, Blasendynamik und -interaktion sowie Turbulenz. Dabei wird die Brücke von der grundlagen- und methodenorientierten zu der maschinen- und anwendungsorientierten, industrienahen Forschung geschlagen.
Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) bearbeiten Sie die Entwicklung von Simulationsmethoden (CFD) für kavitierende und erosive Strömungen in hydraulischen Maschinen und Komponenten.