Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.
Data- und Workflow-Designer (m/w/d)
Hintergrund
Für die konzeptionelle Weiterentwicklung unserer datengetriebenen Wissenschaft suchen wir einen Data- und Workflow-Designer (m/w/d), der mit modernen Technologien Daten- und Arbeitsflüsse nachhaltig automatisiert und standardisiert.
Das AWI betreibt weltweit Forschungsplattformen wie z. B. die Neumayer-Station III in der Antarktis, die Forschungsschiffe Polarstern, Heincke, Mya II und Uthörn sowie die Polarflugzeuge Polar 5 & Polar 6. Hinzu kommt eine Vielzahl stationärer, mobiler, driftender oder verankerte Instrumente und Observatorien. Auf diesen Plattformen werden mittels Sensoren wichtige Umweltparameter in Wasser, Erde, Luft und Eis digital gemessen, welche eine wichtige Säule für die Erforschung der Erdsysteme bilden. Unsere Ansprüche sind, dass diese wissenschaftlichen Messdaten zuverlässig von Datenerfassungssystemen digital erfasst, im Datenfluss frühzeitig mit Metadaten angereichert, schnell und sicher zum Rechenzentrum transportiert und nachhaltig, FAIR archiviert werden, um die Nachnutzung durch die wissenschaftliche Gemeinschaft und künftige Generationen zu gewährleisten. Dazu betreiben und entwickeln wir in einem kreativen Team des AWI-Rechenzentrums moderne IT- und Dateninfrastrukturen.
Unsere Arbeitsgruppe Data Logistics Support (DLS) ist damit betraut, die Datenflüsse von den Forschungsplattformen in die IT-Infrastruktur aufzubauen und sicherzustellen sowie die Nutzbarkeit der Daten in kollaborativen Arbeits- und Speicherumgebungen und mit nachhaltigen, FAIRen Roh- und Metadatenflüssen voranzutreiben.