Archived

Systems Architect (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord

📍Eggenstein-Leopoldshafen Leopoldshafen
📑 Fixed-term contract
⏱ Full time
🖥 IT & Tech
💼 Professional

Industry

Education, Training
Science & Research

Tasks

  • Um Helmholtz-Rechenzentren, Big-Data-Speicher, High-Performance-Computing Cluster und IT-Infrastrukturen mit den für die Forschung notwendigen Diensten zu vernetzen, hat die Helmholtz-Gemeinschaft die Plattform Helmholtz Federated ICT Services (HIFIS) geschaffen. Die im Rahmen dieser Plattform aufgebaute Helmholtz-Cloud stellt als großskalige Wissenschafts-Cloud föderierte Dienste der Helmholtz-Zentren für alle Zentren und deren Partner bereit.
  • Als Mitglied in der Helmholtz-Gemeinschaft ist das KIT, durch das SCC als das Zentrum für Informationstechnologie (IT) am KIT, in die Weiterentwicklungen der HIFIS-Plattform von Beginn an stark involviert. Das SCC ist entsprechend auch mit eigenen Diensten in der Helmholtz Cloud vertreten (
  • www.helmholtz.cloud
  • ).
  • Sie werden im HIFIS-Schwerpunktthema Cloud-Services arbeiten und an der Weiterentwicklung der Helmholtz-Cloud verantwortlich mitwirken. Für einen nachhaltigen Betrieb müssen insbesondere die Themen Service-Management und IT-/Cyber-Sicherheit adäquat adressiert werden.
  • Ihre Aufgabenschwerpunkte:
  • In Zusammenarbeit, u. a. mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Helmholtz Zentrum Berlin, arbeiten Sie an der wissenschaftlichen Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Strategien mit, um betriebliche Aspekte für das Service-Management und die IT-/Cyber-Sicherheit auf der Seite der Service-Provider und der bereitgestellten Dienste, mit den Anforderungen für das Management der Helmholtz Cloud in Einklang bringen.
  • Sie werden am SCC daran mitwirken, unter Berücksichtigung der oben genannten Themen, konkret die SCC-Cloudplattform OpenStack weiterzuentwickeln, um sie als weiteren Dienst des KIT in die Helmholtz-Cloud zu integrieren.

Hard skills

  • Ein abgeschlossenes Informatikstudium oder ein naturwissenschaftliches Hochschulstudium (mind. Masterniveau)
  • Gute Kenntnisse im Betrieb verteilter IT-Infrastrukturen
  • Von Vorteil sind gute Kenntnisse im Betrieb von Linux-Systemen, in der Nutzung von Werkzeugen für das automatisierte System-/Konfigurations­manage­ment (z. B. Git und Ansible), sowie in verschiedenen Programmier- und Skriptsprachen (z. B. Java, Python, PHP)
  • Kenntnisse bzgl. der Cloud-Plattform OpenStack runden im besten Fall Ihr Profil ab.
  • Gute Englischkenntnisse (Wort / Schrift)

Benefits

  • Ihnen einen attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit Zugang zur exzellenten Ausstattung des KIT, eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein breitgefächertes Fortbildungsangebot, flexible Arbeitszeitmodelle und ein/eine Casino/Mensa.
  • Wir im SCC ermöglichen Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines agilen Teams sowie ein breitgefächertes Fortbildungsangebot und flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.
  • Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das Steinbuch Centre for Computing (SCC) ab sofort befristet für zwei Jahre einen/eine

Systems Architect (w/m/d)

Contact Person

Social Media

Not interesting
Apply
Saved