Archived

Senior Scientist (m/w/d) für internationale Kooperationen im Klimawandel im B.Life Centre

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

📍Freising bei München
🏡 Teilweise Remote
📑 Permanent contract
⏱ Full time
⏱ Part time
📐 Engineering
💼 Professional

Industry

Education, Training
Science & Research

Tasks

  • Die grundsätzliche Aufgabe der Position ist die beratende Koordination der Aktivitäten im Bereich Klimawandel in einem internationalen Kontext. Dazu gehören insbesondere folgende Tätigkeiten:
  • Erfassung der Aktivitäten der HSWT im Bereich Klimawandel im internationalen Kontext
  • Unterstützung und Koordination bei der Bündelung der Aktivitäten im Bereich Klimawandel im internationalen Kontext
  • Initiierung neuer Aktivitäten, insbesondere Projekte mit Fokus auf den Klimawandel in angewandter Forschung und Lehre
  • Kommunikation innerhalb bestehender Netzwerke sowie Ausbau der Netzwerke
  • Ausrichtung von internationalen Tagungen und Workshops

Hard skills

  • Sie passen gut zu uns, wenn Sie eine hervorragende Kommunikations­fähigkeit mitbringen und im internationalen (Hochschul-)Umfeld bereits erste Kontakte oder Netzwerke aufgebaut haben. Des Weiteren bringen Sie verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse sowie im Idealfall die Beherrschung einer weiteren Weltsprache mit. Darüber hinaus haben Sie Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln, im Projektmanagement und/oder in der Organisation von (wissenschaftlichen) Kongressen oder Veranstaltungen. Interkulturelle Kompetenz, Team­fähigkeit sowie weit­reichende Selbstorganisation, Zeitmanagement sowie gute Anwender­kenntnisse von Microsoft-Office-Programmen runden Ihr Profil ab.
  • Einstellungsvoraussetzungen:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [Universität] oder Master / Magister) im Bereich der grünen Lebens­wissenschaften, idealerweise mit einschlägiger Promotion. Die Bereitschaft und die Fähigkeit, global zu reisen, werden vorausgesetzt.

Benefits

  • Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
  • ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
  • attraktive Nebenleistungen, wie ein Jobticket für den öffentlichen Personenverkehr, vermögenswirksame Leistungen sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit
  • Hinweise:
  • Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Tätigkeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
  • Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.

Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Ihre rund 6.100 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hochschulen im europäischen Raum.

Am Zentrum für Internationales, Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Vollzeitstelle zu besetzen:

Senior Scientist (m/w/d) für internationale Kooperationen im Klimawandel im B.Life Centre
Kennziffer M671-ZI

Die Stelle ist auf die Dauer von zwei Jahren befristet.

Am neuen B.Life Centre bündelt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ihre breite Methoden- und Fachkompetenz für eine klimaneutrale und nachhaltige Landnutzung. Forschende und Lehrende entwickeln praxisnahe, interdisziplinäre und regionale Lösungen zur Sicherung von Wirtschafts- und Lebensraum – in Bayern und über die Landesgrenzen hinaus. Zentrale Aufgaben von B.Life sind die Bereitstellung von direkt anwendbarem Wissen zur Sicherung der Umwelt und natürlicher Ressourcen im Zuge klimatischer Veränderungen, die Beratung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen. B.Life versteht sich dabei als zentrale Plattform, auf der Aktivitäten und multilateraler Wissenstransfer in Forschung, Lehre und Weiterbildung auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zusammenlaufen.

Contact Person

Not interesting
Apply
Saved