Archived

Projektmitarbeiter/-in (m/w/d) für das DigitalPakt-Projekt minnit‘, 100%

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

📍Karlsruhe, Stuttgart
🏡 Teilweise Remote
📑 Fixed-term contract
⏱ Full time
⏱ Part time
🖥 IT & Tech
💼 Professional

Industry

Public Services, Organization

Tasks

  • Unterstützung und Vertretung der Projektleitung des DigitalPakt Projekts minnit‘
  • Anforderungsmanagement und Dienstleistersteuerung im Rahmen der Weiterentwicklung in Abstimmung mit Partnern, Dienstleistern und weiteren Projektbeteiligten
  • Eigenständiges Testmanagement und Durchführung von Softwaretests
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Nutzerverwaltung für die Applikation sowie Support der Nutzerinnen und Nutzer
  • Organisation und Vorbereitung von Sitzungen, Besprechungen und Workshops
  • Eine Anpassung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Hard skills

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Umsetzung von IT-Projekten
  • Erfahrung im Umgang mit Technologie (verschiedene Betriebssysteme, Gerätearten)
  • Erfahrungen im Software-Testing sind von Vorteil
  • Technologieaffinität und ein sehr gutes Verständnis für technische Zusammenhänge
  • Erfahrungen im (medien)pädagogischen Bereich sind von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office Anwendungen (insb. OneNote, Word und Excel)
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenständigkeit
  • Ausgeprägte Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse die Bildung in einer digitalen Welt mitzugestalten
  • Analytische Fähigkeiten
  • Rasche Auffassungsgabe und Offenheit für Neues
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit

Benefits

  • Eine tarifgerechte Vergütung bis EG 11 TV-L, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, inkl. jährlicher Sonderzahlung nach TV-L
  • Eine befristete Beschäftigung für zwei Jahre, mit der Option auf Verlängerung
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich unter modernen Arbeitsbedingungen
  • Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten und engagierten Team
  • Intensive Einarbeitungsphase
  • Hochwertiges Mitarbeiterlaptop und Ausstattung für das mobile Arbeiten
  • Umfangreiche Möglichkeiten der mobilen Arbeit (Anwesenheit ist nur für Workshops und ähnliche Projektmeetings relevant) sowie sehr flexible und arbeitnehmerfreundliche Arbeitszeiten
  • Umfangreiche Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ mit dem Zusatz „ausgezeichnet digital” bewertet und würdigt das Engagement des LMZ zur lebensphasenorientierten Unternehmenskultur sowie der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege in einer digitalen Arbeitsumgebung
  • Direkte ÖPNV-Anbindung sowie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss im Rahmen des JobTicket BW
  • Die Arbeit in Teilzeit ist grundsätzlich nach Abstimmung möglich
  • Dienstort für Präsenzarbeitszeiten ist wahlweise Stuttgart oder Karlsruhe. Dienstreisen von Stuttgart nach Karlsruhe oder umgekehrt und die damit verbundene Bereitschaft zur Mobilität setzen wir voraus.

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) mit seinen beiden Standorten Karlsruhe und Stuttgart ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts, unterstützt Schulen und Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung in medienpädagogischen Fragen, berät und bietet Fortbildungen rund um zeitgemäßes (digitales) Lernen sowie fachlich geprüfte Medien für den Unterricht an. Zentraler Informationskanal des LMZ ist das pädagogisch ausgerichtete Internetportal https://www.lmz-bw.de , das sich insbesondere an Lehrkräfte als Zielgruppe wendet. Darüber hinaus führt das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg im Auftrag des Landes wichtige und richtungsweisende Projekte im Rahmen des DigitalPakt Schule durch und gestaltet dadurch die Bildung in der digitalen Welt aktiv mit.

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, Standort Karlsruhe oder Stuttgart, sucht ab sofort eine/n

Projektmitarbeiter/-in (m/w/d) für das
DigitalPakt-Projekt minnit‘, 100%

Ziel des Projekts minnit‘ ist die Optimierung und funktionale Erweiterung des Umfragetools minnit‘, welches vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg betrieben wird. Momentan ist minnit‘ eine Umfrage-App für Lehrkräfte sowie für außerschulische Bildungseinrichtungen. Mit minnit' können schnell und einfach Umfragen erstellt werden, die DSGVO-konform und werbefrei sind. Lernende und Lehrkräfte werden von minnit´ gleichermaßen begeistert: mit neuen Fragetypen, unterschiedlichen Lernszenarien, Gamification und Augmented Reality. Nutzende werden zudem von einer großen Umfragebibliothek profitieren, die von einer großen Community geteilt und bewertet werden. Sie wird die Umfrage-App sein, die die Transformation des Lernens begleiten und Lernende durch Selbstreflexion und Selbstverantwortung weiterbringen wird. Zur Umsetzung des Projektes sucht das LMZ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektmitarbeiter/-in.

Contact Person

Social Media

Not interesting
Apply
Saved