Abteilungsleitung (m/w/d) im Umweltamt
Die Stadt Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Abteilungsleitung (m/w/d)
für das Umweltamt.
Die Stadt Dortmund hat als größtes Wirtschaftszentrum in der Region Westfalen mit über 600.000 Einwohner*innen eine besondere Verantwortung in Fragen des Umweltschutzes. Das Umweltamt hat dabei die Aufgabe, die ökologisch sinnvolle und nachhaltige Entwicklung der Stadt voranzutreiben und zu gestalten. Dazu gehören auch der Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung sowie der Schutz vor Luftschadstoffen und Lärm.
Im Jahr 2017 wurden diese Themenbereiche gebündelt und die Abteilung 60/5 - Klima, Luft und Lärm gegründet.
Die Themen der Abteilung haben eine hohe gesellschaftspolitische Relevanz und stehen daher im Fokus der Öffentlichkeit. Insbesondere die Erreichung des Ziels der Treibhausgasneutralität bis 2035 erfordert eine intensive Beteiligung innerhalb der Stadtverwaltung, wie auch eine umfassende Mitwirkung der Stadtgesellschaft. Mit dem Handlungsprogramm Klima-Luft 2030 und dem Masterplan Integrierte Klimafolgenanpassung liegen grundlegende Konzepte vor, die es nun umzusetzen gilt. Weitere Pläne wie der Energienutzungsplan, der Lärmaktionsplan oder der Hitzeaktionsplan sind in Bearbeitung.
Derzeit sind in der Abteilung 24 Mitarbeitende in drei Teams beschäftigt. Das sind die Koordinierungsstelle Klimaschutz und Klimafolgenanpassung, der Immissionsschutz mit der Luftreinhaltung und der Lärmminderung sowie das Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz. Eine weitere Aufstockung des Personals sowie die Neuorganisation der Abteilung werden derzeit umgesetzt.
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Ingenieur- oder Naturwissenschaften in einem dem Anforderungsprofil entsprechenden Studiengang. Sofern Sie bereits in einem Beamt*innenverhältnis der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes stehen, melden Sie sich bitte ebenfalls. Vorbehaltlich laufbahnrechtlicher Regelungen werden eine Zulassung zum Verfahren und ein Laufbahnwechsel geprüft.
Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 15 LG2E2 LBesO NRW bzw. der Entgeltgruppe 15 TVöD bewertet.