Archived

Abteilungsleitung (m/w/d) im Umweltamt

Stadt Dortmund - Umweltamt

📍Dortmund
🏡 Teilweise Remote
📑 Permanent contract
⏱ Full time
⏱ Part time
💼 Lead
💼 Professional

Industry

Public Services, Organization

Tasks

  • Leitung der heterogen besetzten Abteilung „Klima, Luft und Lärm“,
  • Strategische Weiterentwicklung der Themen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung,
  • Steuerung der Umsetzung des Handlungsprogramms Klima-Luft 2030,
  • Strategische Weiterentwicklung der Programme zur Verbesserung der Luftqualität und des Lärmschutzes mit dem Ziel einer „Gesunden Stadt“,
  • Steuerung und Optimierung der abteilungsinternen Arbeitsabläufe,
  • Einbringung und Vertretung der Themen der Abteilung u.a. in politischen Gremien, regionalen und überregionalen Fachgremien,
  • Internationale Positionierung der Stadt Dortmund beim Klimaschutz und bei der Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

Hard skills

  • Zwingend erforderlich:
  • Aktuelle und fundierte Fachkenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Klimaschutz und Klimafolgenanpassung,
  • Ausgeprägte Erfahrungen mit Kommunikations- und Netzwerkarbeit,
  • Mindestens 3-jährige Führungserfahrung in der Team- und/oder Bereichs-/ Abteilungsleitung von größeren Organisationseinheiten mit mehr als 8 Beschäftigten,
  • Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement und vorzugsweise praktische Erfahrungen in der Umsetzung von Großprojekten.
  • Wünschenswert:
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Koordinationsfähigkeit und können unterschiedliche Aufgaben und heterogenes Personal im Sinne der fachlichen Ziele organisieren,
  • Sie sind mit einem kooperativen Führungsstil und flachen Hierarchien (Projektverantwortung auf Sachbearbeitenden-Ebene) vertraut,
  • Sie sind bereit und in der Lage Veränderungspotenziale zu erkennen und im Sinne Ihrer Ziele bzw. der Ziele der Abteilung mitzugestalten, daraus Innovationen zu entwickeln und umzusetzen,
  • Sie verfügen über analytische und strategische Fähigkeiten, um komplexe Sachverhalte zu erfassen, zu strukturieren und Impulse für die Weiterentwicklung der Abteilung zu geben,
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Kooperations- und Netzwerkkompetenz, um bereichsübergreifend effektiv und in guter Arbeitsatmosphäre zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln,
  • Sie zeigen Durchsetzungsvermögen und können auch gegen Widerstände andere überzeugen und Ihren Standpunkt durchsetzen oder ausbalancieren,
  • Sie sind kommunikationsstark und authentisch.
  • Auf Grund der stetig wachsenden Aufgaben und Zuständigkeiten sind die Teams einem dynamischen und sich schnell verändernden Arbeitsprozess ausgesetzt. Gesucht wird daher auch eine Person, die Erfahrungen mit Veränderungsprozessen hat und mit organisatorischen Veränderungen und Change Management Prozessen vertraut ist. Außerdem sind fundierte Kenntnisse in den Bereichen Luftreinhaltung und Lärmminderung wünschenswert.

Benefits

  • Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht,
  • Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte,
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht,
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten,
  • Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird,
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften,
  • Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten für die Zukunftsfähigkeit der Stadt Dortmund,
  • Ein gutes Betriebsklima, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine hoch motivierte Abteilung.
  • Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u.a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und/oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
  • Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Abteilungsleitung (m/w/d) im Umweltamt

Die Stadt Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Abteilungsleitung (m/w/d)

für das Umweltamt.

Die Stadt Dortmund hat als größtes Wirtschaftszentrum in der Region Westfalen mit über 600.000 Einwohner*innen eine besondere Verantwortung in Fragen des Umweltschutzes. Das Umweltamt hat dabei die Aufgabe, die ökologisch sinnvolle und nachhaltige Entwicklung der Stadt voranzutreiben und zu gestalten. Dazu gehören auch der Klimaschutz und die Klimafolgenanpassung sowie der Schutz vor Luftschadstoffen und Lärm.

Im Jahr 2017 wurden diese Themenbereiche gebündelt und die Abteilung 60/5 - Klima, Luft und Lärm gegründet.

Die Themen der Abteilung haben eine hohe gesellschaftspolitische Relevanz und stehen daher im Fokus der Öffentlichkeit. Insbesondere die Erreichung des Ziels der Treibhausgasneutralität bis 2035 erfordert eine intensive Beteiligung innerhalb der Stadtverwaltung, wie auch eine umfassende Mitwirkung der Stadtgesellschaft. Mit dem Handlungsprogramm Klima-Luft 2030 und dem Masterplan Integrierte Klimafolgenanpassung liegen grundlegende Konzepte vor, die es nun umzusetzen gilt. Weitere Pläne wie der Energienutzungsplan, der Lärmaktionsplan oder der Hitzeaktionsplan sind in Bearbeitung.

Derzeit sind in der Abteilung 24 Mitarbeitende in drei Teams beschäftigt. Das sind die Koordinierungsstelle Klimaschutz und Klimafolgenanpassung, der Immissionsschutz mit der Luftreinhaltung und der Lärmminderung sowie das Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz. Eine weitere Aufstockung des Personals sowie die Neuorganisation der Abteilung werden derzeit umgesetzt.

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Ingenieur- oder Naturwissenschaften in einem dem Anforderungsprofil entsprechenden Studiengang. Sofern Sie bereits in einem Beamt*innenverhältnis der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes stehen, melden Sie sich bitte ebenfalls. Vorbehaltlich laufbahnrechtlicher Regelungen werden eine Zulassung zum Verfahren und ein Laufbahnwechsel geprüft.

Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 15 LG2E2 LBesO NRW bzw. der Entgeltgruppe 15 TVöD bewertet.

Contact Person

Additional Links

Not interesting
Apply
Saved