Archived

Fachbereichsleitung Bauservice (m/w/d)

Stadt Goslar

📍Goslar
🏡 Teilweise Remote
📑 Permanent contract
⏱ Full time
📐 Engineering
💼 Lead
💼 Professional

Industry

Public Services, Organization

Tasks

  • Die Leitung und strategische Entwicklung des Fachbereichs Bauservice
  • mit derzeit rund 60 Mitarbeitenden
  • .
  • Der Fachbereich Bauservice umfasst die fünf Fachdienste Bauordnung
  • und Denkmalschutz, Umwelt und Gewässerschutz, Stadtplanung, Bauverwaltung
  • sowie Tiefbau
  • . Eine Änderung der Geschäftsverteilung sowie die
  • Übertragung anderer und weiterer Aufgaben oder Funktionen bleibt
  • vorbehalten.
  • Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Verwaltungsführung
  • und den städtischen Gremien.
  • Die souveräne Repräsentation des Fachbereichs nach innen und
  • außen.
  • Die Entwicklung des stadtplanerischen und städtebaulichen Bildes
  • von Goslar für die Zukunft sowie des UNESCO-Weltkulturerbes.
  • Die Budgetplanung, Priorisierung und Abstimmung der Investitionsprojekte
  • und deren Umsetzung.
  • Die Schwerpunktsetzungen bei der Fördermittelbeantragung und
  • -inanspruchnahme.
  • Die Gestaltung der Zukunftsthemen, u.a. Klima- und Hochwasserschutz.
  • Die adäquate Steuerung bei personellen Vakanzen, insbesondere
  • aufgrund des Fachkräftemangels im Baubereich.
  • Die Weiterentwicklung der Digitalisierung zur Verbesserung der
  • Servicequalität und der internen Prozesse.

Hard skills

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • (Mastergrad oder gleichwertiger Abschluss) der Fachrichtungen Stadtplanung,
  • Städtebau, Raumplanung, Bauingenieurwesen oder Architektur i. V
  • .m.
  • abgelegter Großer Staatsprüfung / Staatsexamen mit der Befähigung
  • für die Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste – 2.
  • Einstiegsamt (ehemaliger höherer techn. Verwaltungsdienst) gem.
  • NLVO
  • Nachrangig: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches
  • Hochschulstudium (Mastergrad oder gleichwertiger Abschluss) der
  • Fachrichtungen Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Bauingenieurwesen
  • oder Architektur sowie Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe
  • 2 der Fachrichtung Technische Dienste (2. Einstiegsamt) gem. NLVO
  • Langjährige umfangreiche und breite Fachkenntnisse, vorzugsweise
  • und schwerpunktmäßig in den Bereichen Stadtplanung, Bauen und Denkmalschutz,
  • idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung
  • Langjährige einschlägige Führungserfahrung
  • Zudem verfügen Sie über:
  • Kenntnisse in den Themenbereichen Umwelt, Klimaschutz und Tiefbau
  • Umfangreiche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen
  • Gremien
  • Gender- und Diversity-Kompetenzen
  • Ausgeprägte strategische Fähigkeiten und Belastbarkeit
  • Hohe kommunikative Kompetenz und ausgeprägtes Konfliktregelungsvermögen
  • Gute Prozesssteuerungsfähigkeit und Managementkompetenz
  • Überdurchschnittliches Engagement und Durchsetzungsfähigkeit
  • Kreativität und Innovationskraft
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar
  • Sprachniveau C 2 des GER)
  • Wichtig für die Aufgabenwahrnehmung
  • sind:
  • Einblicke in Aufgabenbereiche unterschiedlicher Organisationseinheiten,
  • möglichst im kommunalen Bereich
  • Mehrjähriger Einsatz im administrativen Bereich von Dokumentenmanagementsystemen
  • oder Fachanwendungen
  • Hohe Denk- und Urteilsfähigkeit
  • Vorausschauendes Planungsverhalten und Kenntnisse im Projekt-
  • und Prozessmanagement
  • Kenntnisse über Einführung, Ausbau und Anwendungssicherung digitaler
  • Systeme

Benefits

  • Eine vielseitige und anspruchsvolle Führungsposition in einem attraktiven und kollegialen Arbeitsumfeld nach A 15 NBesG / EG 15 TVöD/VKA bei Erfüllung der beamtenrechtlichen bzw. tariflichen Voraussetzungen
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung und Jahressonderzahlung bei Vorliegen der Voraussetzungen
  • Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote zum Gesundheitsmanagement / Job-Rad
  • Ein breit gefächertes Angebot im Kita- und Schulbereich
  • Zahlreiche Freizeit-, Vereins- und Kulturangebote in Goslar und Umgebung
  • Idealerweise haben oder nehmen Sie Ihren Wohnsitz in oder in der näheren Umgebung von Goslar.
  • Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen am Abend und am Wochenende sowie der Besitz des Führerscheins der Klasse B werden vorausgesetzt.
  • Die Auswahl erfolgt in einem strukturiertem Auswahlverfahren ggfs. in Form eines Assessmentcenters.
  • Die Stadt Goslar ist bestrebt, der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern - unabhängig von deren Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung - gleiche Chancen zu bieten. Im Hinblick auf Unterrepräsentanz in Führungspositionen ermutigen wir deshalb ausdrücklich Frauen (w/d), sich zu bewerben.

Die niedersächsische Stadt Goslar mit ihren ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eine UNESCO-Welterbestadt. Die UNESCO-Welterbestätte „Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft“ mit ihren Baudenkmälern, dem Stadtensemble, den Industrieanlagen und den Museen geben der Stadt ein unverwechselbares Profil .

Bei der Stadt Goslar ist zum 01.07.2023 die Vollzeitstelle der

Fachbereichsleitung Bauservice (m/w/d)

mit der Besoldungsgruppe A 15 NBesG / Entgeltgruppe 15 TVöD/VKA zu besetzen.

Sie haben jetzt die Chance, die Zukunft der Kaiserstadt Goslar am Nordrand des Harzes mitzugestalten!

Contact Person

Social Media

Not interesting
Apply
Saved